Casinoфbeste Online-Spiele

Ein Überblick über die interessantesten Quests auf dem PC: von Beholder bis Syberia

Home » blog » Ein Überblick über die interessantesten Quests auf dem PC: von Beholder bis Syberia

In der Videospielindustrie nehmen Quests seit langem einen besonderen Platz ein. Projekte bieten nicht nur die Möglichkeit, die Handlung zu durchlaufen, sondern ein Teil davon zu werden und in die Atmosphäre von Rätseln, Puzzles und tiefgründigen Geschichten einzutauchen. Interessante Quests auf dem PC ziehen die Aufmerksamkeit sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Spielern auf sich und zwingen sie dazu, zu analysieren, sich in die Charaktere einzufühlen und schwierige Entscheidungen zu treffen.

Der Artikel gibt einen Überblick über interessante Quests auf dem PC, einschließlich kultiger und moderner Projekte. Sehen wir uns die spannendsten und ungewöhnlichsten Spiele an, die einen Versuch wert sind.

Legenden des Genres: die Kult-Quests, mit denen alles begann

Das Quest-Genre entstand in den 1980er Jahren, als sich die Textadventures zu Grafikadventures entwickelten. In dieser Zeit entstanden die textbasierten Quests, bei denen der Spieler die Befehle manuell eingab. Er interagierte mit der Spielwelt durch Textzeilen. Die ersten wegweisenden Projekte waren Zork und Colossal Cave Adventure, die einen ganzen Trend auslösten. Später, mit der Entwicklung der Grafiktechnologien, begannen die Spiele mit Illustrationen und Animationen gefüllt zu werden, um visuell ansprechende Welten zu schaffen.

In den 90er Jahren machte die Quest-Industrie einen großen Sprung und präsentierte der Welt Projekte mit detaillierten Schauplätzen, komplexen Rätseln und ausgefeilten Plots. In diesem Jahrzehnt entstanden Spiele, die immer noch als Maßstab für das Genre gelten. Interessante Quests auf dem PC jener Zeit zeichneten sich durch tiefe Charakterentwicklung, einprägsame Dialoge und stilvolle Pixelgrafik aus.

Full Throttle Remastered – ein Klassiker im neuen Gewand

LucasArts hat viele ikonische Quests geschaffen, aber dieses zeichnet sich durch seinen filmischen Charakter aus. Die Geschichte des Bikers Ben, der gezwungen ist, gegen eine Firmenverschwörung zu kämpfen, verbindet den typischen Humor mit einer spannenden Handlung. Die aktualisierte Version verbessert die Grafik und den Soundtrack, ohne den Geist des Originals zu verlieren.

Space Quest-Serie – Weltraumhumor und anspruchsvolle Rätsel

Sierra On-Line schenkte der Welt nicht nur ernste Abenteuer, sondern auch komödiantische Quests. Die Serie folgt den Abenteuern von Roger Wilco, einem Hausmeister, der sich versehentlich als Retter der Galaxie entpuppt. Komplexe Rätsel, absurder Humor und parodistische Anspielungen machten sie zum Kult.

Die Liste der PC-Quests der alten Schule ist beeindruckend, was die Vielfalt der Mechanismen angeht. Jedes Spiel bietet untypische Lösungen, die viel Liebe zum Detail und unkonventionelles Denken erfordern.

Düstere Geschichten: Missionen mit tiefer Atmosphäre

Nicht alle Abenteuermissionen sind mit Humor gefüllt. Manche PC-Spiele schaffen eine angespannte und beklemmende Atmosphäre und zwingen dich, über komplexe moralische Fragen nachzudenken.

Beholder – eine Dystopie in Pixeln

Die Handlung findet in einem totalitären Staat statt, in dem der Spieler den Hausverwalter steuert, der gezwungen ist, die Bewohner auszuspionieren. Jede Entscheidung beeinflusst das Schicksal der Charaktere: Soll man seine Nachbarn den Behörden ausliefern oder ihnen zur Flucht verhelfen? Das Gameplay kombiniert strategische Elemente mit einer nicht-linearen Handlung und bietet mehrere Enden.

The Black Mirror III ist ein düsterer Detektiv mit Horror-Elementen

Dieses Spiel vervollständigt die Trilogie der Gothic-Quests. Der Spieler muss die Geheimnisse eines alten Herrenhauses enträtseln, auf dem ein Fluch lastet. Das Projekt zeichnet sich durch ein verwirrendes Szenario, eine unheimliche Atmosphäre und komplexe Rätsel aus.

Interessante Quests auf dem PC bieten oft schwierige moralische Entscheidungen, die Sie zwingen, über die Konsequenzen ihres Handelns nachzudenken. Spiele dieses Genres schaffen einzigartige emotionale Erfahrungen.

Reisen durch Zeit und Raum

Ein Überblick über die interessantesten Quests auf dem PC: von Beholder bis SyberiaEinige Quests entführen die Spieler in Fantasy-Universen und regen die Fantasie an.

The Longest Journey ist ein episches Abenteuer

Das Abenteuer gilt als Maßstab unter den erzählerischen Spielen. Die Protagonistin, April Ryan, entdeckt die Existenz zweier paralleler Welten – einer magischen und einer technologischen. Die Reise zwischen diesen Welten wird von komplexen Geheimnissen, einer großartigen Handlung und tiefgründigen Charakteren begleitet.

Zarya-1 – Sowjetische Fiktion im Spielformat

Die einheimischen Entwickler haben ein atmosphärisches Abenteuerspiel geschaffen, das den Geist der sowjetischen Science-Fiction wieder aufleben lässt. Es stellt eine ungewöhnliche Mischung aus Detektiv- und Science-Fiction dar, bei der die Entscheidungen des Spielers das Endergebnis beeinflussen.

Viele Quests auf dem PC bieten nicht nur das Durchlaufen der Handlung, sondern ein vollständiges Eintauchen in detaillierte Welten, was die Grenzen des Genres sprengt.

Psychologische Rätsel

Einige Projekte legen den Schwerpunkt auf Rätsel und machen die Passage zu einer echten Herausforderung.

Varenje ist ein psychedelisches Puzzlespiel

Ein visuell helles, aber wirklich komplexes Quest bietet die Lösung kniffliger Aufgaben und die Reise durch surrealistische Orte. Das Spiel zeichnet sich durch den Stil des Autors und die untypischen Mechanismen aus.

Fran Bow – eine gruselige Geschichte mit einer tiefen Bedeutung

Die Geschichte von Fran, einem Mädchen in einer psychiatrischen Klinik, kombiniert Elemente eines psychologischen Thrillers und einer klassischen Suche. Das Projekt bietet viele ungewöhnliche Mechanismen, darunter die Möglichkeit, zwischen Realität und Albtraum zu wechseln.

Interessante Quests auf dem PC zeigt, wie interaktives Geschichtenerzählen die komplexesten Themen berühren kann, und bietet neue Möglichkeiten, die Geschichte wahrzunehmen.

Interessante russische Quests für den PC

Einheimische Entwickler haben einen bedeutenden Beitrag zum Genre der Abenteuerspiele geleistet.

Pilot Brothers-Serie – Humor und Rätsel

Der Comedy-Stil und die ungewöhnlichen Aufgaben machten die Spiele bei den Quest-Fans beliebt. Sie zeichnen sich durch einzigartige Zeichnungen und viele lustige Situationen aus.

Syberia

Der französische Entwickler Benoit Sokal hat eines der berühmtesten Abenteuerspiele geschaffen – Syberia. Das Spiel erzählt die Geschichte von Kate Walker, die sich auf eine geheimnisvolle Reise durch Osteuropa begibt. Das Projekt verblüfft durch die Ausarbeitung der Welt und der Atmosphäre.

Interessante Quests auf dem PC Russische und ausländische Produktion bieten eine riesige Auswahl an Stilen, Mechanik und Stimmungen, so dass jeder sein perfektes Spiel finden kann.

Fazit

Varenje ist ein psychedelisches PuzzlespielModerne Spiele bieten eine breite Palette von Abenteuergeschichten. Von klassischen LucasArts-Projekten bis hin zu neuen psychologischen Dramen. Interessante Quests auf dem PC können selbst den anspruchsvollsten Spieler fesseln. Jedes vorgestellte Projekt ist einzigartig, egal ob es sich um eine düstere Dystopie, eine spannende Reise oder eine absurde Komödie handelt. Die Hauptsache ist, dass Sie ein Spiel auswählen, das Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Stil entspricht.

Teilen:

Related posts

Warcraft 3: The Frozen Throne war ein kulturelles Phänomen und ein Wendepunkt für die Echtzeitstrategiebranche. Das von Blizzard Entertainment entwickelte Spiel ergänzte nicht nur das ursprüngliche Warcraft 3: Reign of Chaos, sondern stellte das Genre praktisch auf den Kopf, indem es neue Mechaniken, Charaktere und eine neue erzählerische Tiefe einführte. Seit seiner Veröffentlichung am 1. Juli 2003 inspiriert Warcraft 3: The Frozen Throne weiterhin Spieler und Entwickler gleichermaßen und legte den Grundstein für ein ganzes Genre.

Entstehungsgeschichte und der erste Schritt zur Legende

Die Entwicklung von Warcraft 3: The Frozen Throne begann unmittelbar nach dem Erfolg von Reign of Chaos. Blizzard Entertainment entschied, dass es an der Zeit war, tiefer in die Handlungsstränge einzutauchen und mehr Werkzeuge für den kreativen Ausdruck bereitzustellen. Die Idee für eine neue Kampagne für jede der vier Hauptfraktionen entstand aus dem Feedback der Fans, die mehr Inhalte forderten. Die Erweiterung wurde von beliebten Mods und Benutzerszenarien inspiriert, in denen Blizzard großes Erweiterungspotenzial sah.

Das Ziel des Unternehmens bestand von Anfang an darin, nicht nur eine Ergänzung, sondern eine Fortsetzung der Geschichte zu schaffen, die der Welt von Azeroth neue Tiefe verleihen würde. Am Veröffentlichungstermin sahen viele Spieler endlich, wohin ihre Lieblingscharaktere und ihre Konflikte führten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Entwicklung von Arthas gelegt, einem gefallenen Paladin, der zum Todesritter wurde. Seine Reise nach Nordend und sein Versuch, sich mit dem Lichkönig zu vereinen, wurden zu einer der emotionalsten und einprägsamsten Zeilen und verliehen der gesamten Sitzung Dramatik.

Merkmale der Plottiefe:

  1. Fall von Lordaeron: Arthas kämpft mit der Pest, beschließt, extreme Maßnahmen zu ergreifen und zerstört seine Heimatstadt.
  2. Reise nach Nordend: Eine Expedition nach Nordend, um den Lichkönig zu bekämpfen, wo Arthas sich freiwillig meldet, das verfluchte Schwert Frostmourne zu führen.
  3. Verschmelzung mit dem Lichkönig: Am Ende der Kampagne besteigt Arthas den Frostthron, setzt die Krone des Lichkönigs auf und verschmilzt seine Seele mit dem uralten Bösen.
  4. Persönlicher Verfall: Arthas‘ Geschichte ist die tragische Erzählung eines Helden, der nach und nach seine Menschlichkeit verliert, und verdeutlicht das Drama und die Schwierigkeit der Entscheidung.
  5. Beziehung zu Jaina Proudmoore: Die Trennung von Jaina wurde zum Symbol für das Opfer, das Arthas für seine Ziele brachte.

Was hat Frozen Throne zum ursprünglichen Warcraft 3 hinzugefügt?

Zu den wichtigsten Neuerungen in Warcraft 3: The Frozen Throne zählten neue Karten, Helden und Fraktionen, die das Gameplay deutlich abwechslungsreicher gestalteten. Durch die Hinzufügung neuer Kampagnen konnten wir tiefer in die Überlieferungen des Universums eintauchen und Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Es wurden verschiedene Einheiten eingeführt, darunter die Naga, uralte, geheimnisvolle Kreaturen, die zu einem zentralen Bestandteil der neuen Handlung wurden. Es war auch wichtig, die Systemanforderungen für Warcraft 3: The Frozen Throne zu erwähnen, damit die Benutzer wissen, ob ihre Maschine mit den neuen grafischen Effekten und Verbesserungen zurechtkommt.

Neue Karten boten die Möglichkeit, auf neuen Schlachtfeldern voller einzigartiger Mechaniken und Herausforderungen zu spielen. Sie sind ein wichtiger Teil der eSports-Community und werden häufig bei verschiedenen Turnieren eingesetzt.

Die PADS-Formel funktioniert hier gut: Das ursprüngliche Warcraft 3 war großartig, aber den Spielern fehlten neue Herausforderungen, und Frozen Throne war die perfekte Lösung, da es noch mehr Inhalte und Möglichkeiten für taktische Abwechslung bot.

Die Auswirkungen von Warcraft 3: The Frozen Throne auf die Branche und den Esport

Nur wenige wissen, dass das MOBA-Genre (Multiplayer Online Battle Arena) seine Wurzeln in benutzerdefinierten Karten hat, die für Warcraft 3: The Frozen Throne erstellt wurden. In den frühen 2000er Jahren erfreute sich ein solches Spiel namens Defense of the Ancients (DotA) enormer Beliebtheit. Mit einem flexiblen Karteneditor und umfangreichen Modding-Funktionen konnten Fans ein völlig neues Spielerlebnis schaffen, das zur Grundlage für ein ganzes Genre wurde. Die Karte wurde später zum Prototyp für Spiele wie Dota 2 und League of Legends, was Warcraft 3: The Frozen Throne zu einem wichtigen Ausgangspunkt für die gesamte Branche machte.

Auswirkungen auf die eSports-Szene

Warcraft 3: The Frozen Throne hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der eSports-Szene. Anfang der 2000er Jahre fanden die ersten großen Turniere wie die World Cyber ​​Games (WCG) statt, die zeigten, dass RTS die Grundlage für ernsthaften eSport werden könnte. Spieler wie Manuel „Grubby“ Schonhausen und Jae-ho „Moon“ Chang wurden zu Legenden, die Warcraft 3 große Aufmerksamkeit verschafften und es unter jungen Leuten populär machten.

Gameplay und Hauptunterschiede von Warcraft 3: The Frozen Throne

Den Benutzern wurde die Möglichkeit gegeben, neue Fraktionen und Helden zu kontrollieren, was die strategischen Möglichkeiten erheblich erweiterte. Nagas wurden hinzugefügt – Amphibien mit mächtigen Zaubersprüchen und starker Magie. Ihre Anführerin, Lady Vashj, wurde zu einem wichtigen Teil der Geschichte und unterstützte Illidan in seinem Feldzug gegen den Frostthron. Auch die Pandarien wurden vorgestellt, einer der bekanntesten unter ihnen war Braumeister Chen, eine Figur, die dank ihres charismatischen Charakters schnell die Herzen der Fans eroberte.

Das Gameplay von Warcraft 3 wurde durch Fraktionen bereichert, wodurch jedes Match einzigartig und unvorhersehbar wurde. Mehr zu Charakteren und Features:

  1. Illidan Stormrage: Nachdem er in einen Dämon verwandelt wurde, wurde Illidan einer der mächtigsten Helden. Seine Fähigkeit zur Metamorphose ermöglichte es ihm, seine Stärke im Kampf erheblich zu steigern, was ihn zu einer gewaltigen Bedrohung auf dem Schlachtfeld machte.
  2. Vielfalt an taktischen Optionen: Jede neue Fraktion verfügte über einzigartige Einheiten und Fähigkeiten, die für den Sieg Flexibilität in der Taktik und die richtige Wahl der Strategien erforderten.
  3. Synergie zwischen Held und Armee: Der Einsatz von Charakteren in Verbindung mit regulären Einheiten eröffnete enorme Möglichkeiten zur Erstellung mächtiger Kampfkombinationen, bei denen die Fähigkeiten der Helden die allgemeine Kampfkraft unterstützen und steigern konnten.

Vorteile und Schwierigkeiten des Gameplays

Die Spieler von Warcraft 3: The Frozen Throne stehen vor neuen Herausforderungen, wie etwa der Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen aggressiver Offensive und Defensive zu finden. Durch die Hinzufügung neuer Helden wie Todesritter Arthas sind die strategischen Optionen deutlich erweitert worden. Das Projekt führte auch neue Fähigkeiten und Artefakte ein, die von den Teilnehmern einen sorgfältigen Umgang mit Ressourcen und eine sorgfältige Planung ihrer Aktionen erforderten.

Legacy of Warcraft 3: Der Frostthron

Mehr als 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Warcraft 3: The Frozen Throne weiterhin ein wichtiger Teil der Gaming-Kultur. Es hat nicht nur die Grenzen des RTS-Genres erweitert, sondern auch den Grundstein für die Entwicklung von Spielen wie Starcraft II und League of Legends gelegt. Der Einfluss des Projekts auf moderne Strategien kann kaum überschätzt werden, da viele der erstmals in Frozen Throne eingeführten Mechaniken und Ansätze auch heute noch relevant sind.

Der größte Vorzug von Warcraft 3: The Frozen Throne ist seine Fähigkeit zu inspirieren. Es setzte nicht nur die Geschichte von Azeroth fort – es gab Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre eigenen Geschichten zu erstellen, Strategien zu entwickeln und Fähigkeiten zu entwickeln.

Mythologie, Taktik und Götter – eine klassische Kombination, die Sie viele Stunden lang fesseln kann. Age of Mythology: Retold bringt die legendäre Strategie nicht nur zurück auf die Bühne, sondern haucht ihr neues Leben ein. Dies ist kein weiteres Remake, sondern ein sorgfältig ausgearbeitetes Projekt, das den Geist des Originals bewahrt und moderne Technologie hinzufügt. Die Strategie erhielt bei den Game Awards 2024 Anerkennung und nahm verdientermaßen einen Platz unter den Besten ein. Dieses Spiel wurde zu einer Brücke zwischen der Nostalgie alter Fans und den Erwartungen einer neuen Generation von Spielern.

Was ist beeindruckend an Age of Mythology: Retold

Den Entwicklern aus dem Forgotten Empires Studio ist es gelungen, ein Remake zu erstellen, das dem ursprünglichen Konzept treu bleibt und gleichzeitig moderne Features hinzufügt. Alle Fraktionen, Einheiten und Gebäude behalten ihre einzigartigen Merkmale. So vertrauen die Griechen noch heute auf die Macht des Zeus, die Ägypter auf die Erbauung und Hilfe des Anubis und die Skandinavier auf die Wut Thors. Die neue Grafik verbessert die Qualität von Texturen, Beleuchtung und Animation und macht jeden Kampf spektakulär. Age of Mythology: Retold wahrt die Balance zwischen Alt und Neu und stellt sicher, dass Spieler aller Fähigkeitsstufen etwas nach ihrem Geschmack finden.

Age of Mythology: Neu erzähltes Gameplay

Das Konzept bietet eine Echtzeitstrategie mit einzigartigen mythologischen Elementen. Durch den Ausbau Ihrer Basis, das Sammeln von Ressourcen und den Aufbau von Armeen können Sie in Kombination mit göttlichen Kräften den Verlauf der Schlacht ändern. Neue Mechaniken machten das Gameplay noch dynamischer und strategischer. Beispielsweise ermöglicht Ihnen die Möglichkeit, die Kräfte der Götter in verschiedenen Phasen des Spiels zu nutzen, die Entwicklung einzigartiger Taktiken. Jede Zivilisation hat ihre eigenen Merkmale, die von den Spielern eine spontane Anpassung und Strategieentwicklung erfordern. Bei diesem Remake spielen Taktik und Intuition eine Schlüsselrolle.

Grafik- und visuelle Updates: eine moderne Interpretation eines klassischen Stils

Zu den neuen Grafiken für Age of Mythology: Retold gehören überarbeitete Texturen, detaillierte Einheitenmodelle und dramatische Beleuchtung. Die Götter und Fabelwesen sehen beeindruckend aus, vom riesigen Zyklopen bis zur anmutigen Nymphe. Die Kämpfe sind voller Dynamik: Explosionen, Blitze und magische Angriffe wirken realistisch und beeindruckend. Die detailreiche Umgebung lässt Sie die Atmosphäre antiker Zivilisationen genießen, seien es die Tempel Griechenlands oder die Wüsten Ägyptens. Verbesserte Animationen verleihen jeder Einheitenbewegung Tiefe. Neue visuelle Effekte in Age of Mythology: Retold verstärken das Eintauchen und machen jede Schlacht unvergesslich.

Features des Spiels, die es einzigartig machen

In Age of Mythology: Retold spielt die Mythologie eine Schlüsselrolle. Jede Zivilisation kann Fabelwesen beschwören und die Kräfte der Götter nutzen, um zu gewinnen. Die Griechen können Pegasus herbeirufen, der Gebiete auskundschaften kann, und die Ägypter können die Sphinx herbeirufen, die feindliche Armeen zerstören kann. Der Einsatz dieser Kreaturen verleiht strategische Tiefe und ermöglicht Ihnen die Erstellung einzigartiger Einheitenkombinationen. Die Kräfte der Götter, wie etwa Zeus‘ Blitz oder Sets Pest, ermöglichen es Ihnen, in den Reihen Ihrer Feinde verheerende Schäden anzurichten.

Verbesserte Konstruktions- und Wirtschaftsmechanik

Die Wirtschaft in Age of Mythology: Retold erfordert sorgfältige Planung. Das Sammeln von Ressourcen – Holz, Nahrung, Gold und Mithril – bleibt die Grundlage der Entwicklung. Neue Verbesserungen der Benutzeroberfläche ermöglichen Ihnen eine effizientere Verwaltung Ihrer Wirtschaft. Beispielsweise ermöglicht Ihnen das automatische Arbeiterzuweisungssystem, sich auf Kampfeinsätze zu konzentrieren. Der Gebäudebau ist intuitiver geworden: Spieler können schnell Tempel, Kasernen und Verteidigungsanlagen errichten. Das Gleichgewicht zwischen Wirtschaft und Militär spielt für den Sieg eine entscheidende Rolle. In Age of Mythology: Retold kann jeder Fehler in der wirtschaftlichen Entwicklung zu einer Niederlage führen.

Warum Age of Mythology: Retold bei den Game Awards 2024 zum besten Strategiespiel gekürt wurde

Das Konzept wurde bei den Game Awards 2024 verdientermaßen als beste Strategie ausgezeichnet. Dieses Remake hat gezeigt, dass klassische Spiele auch heute noch relevant sein können. Die einzigartige Kombination aus Mythologie, Taktik und grafischen Verbesserungen machte das Projekt zu einem Favoriten unter Spielern und Kritikern. Im Vergleich zu anderen Hits sticht Age of Mythology: Retold durch seine tiefgründige Mechanik und unglaubliche Atmosphäre hervor. Das Spiel verhilft dem Echtzeitstrategie-Genre wieder zu höchster Popularität und zieht sowohl Genre-Veteranen als auch Neulinge an.

So laden Sie Age of Mythology: Retold herunter und versuchen es

Das Eintauchen in die Welt der Mythen beginnt mit wenigen einfachen Schritten. Damit Age of Mythology: Retold auf dem PC verfügbar ist und Sie mit epischen Schlachten begeistert, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie das Spiel kaufen, herunterladen und installieren. Moderne Systemanforderungen stellen sicher, dass das Spiel auf den meisten Computern läuft und Vorbestellerboni machen den Kauf noch attraktiver.

Bequemer Kauf und Installation

Age of Mythology: Retold ist auf beliebten Plattformen wie Steam und Microsoft Store erhältlich. Diese Dienste ermöglichen einen schnellen Kauf und eine automatische Installation des Produkts. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Schritt 1: Öffnen Sie die Plattform zum Kauf. Gehen Sie zur Steam- oder Microsoft Store-Website oder -App. Stellen Sie sicher, dass Sie bei dem von Ihnen gewählten Dienst über ein Konto verfügen.
  2. Schritt 2: Finden Sie das Spiel. Geben Sie in der Suchleiste den Namen „Age of Mythology: Retold“ ein. Wählen Sie die gewünschte Option aus den Suchergebnissen aus.
  3. Schritt 3: Überprüfen Sie die Systemanforderungen. Mindestanforderungen zum Ausführen: Betriebssystem – Windows 10 oder höher; Prozessor – Intel Core i5 oder ähnlich; Arbeitsspeicher – 8 GB RAM; Grafikkarte – NVIDIA GeForce GTX 660 / AMD Radeon HD 7850; Speicherplatz – 30 GB freier Speicherplatz.
  4. Schritt 4: Legen Sie das Spiel in Ihren Warenkorb und bezahlen Sie. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“ oder „Vorbestellen“. Wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie Ihren Einkauf ab.
  5. Schritt 5: Herunterladen und installieren. Nach der Zahlung erscheint das Spiel in Ihrer Bibliothek. Klicken Sie auf „Installieren“ und der Download startet automatisch. Stellen Sie sicher, dass Sie für die Installation über genügend freien Speicherplatz verfügen.
  6. Schritt 6: Holen Sie sich Ihre Vorbestellungsboni. Bei einer Vorbestellung werden automatisch exklusive Boni aktiviert: einzigartige Skins für Einheiten, zusätzliche Missionen und Kampagnen.

Wiederbelebte Klassiker

Age of Mythology: Retold ist mehr als nur eine aktualisierte Version eines alten Spiels. Dies ist eine vollwertige Wiederbelebung der klassischen Strategie, die die besten Elemente des Originals mit moderner Technologie kombiniert. Der Gewinn der Game Awards 2024 beweist, dass Mythen und Legenden wieder in Mode sind.